NORDISLAND IM WINTER

Heisse Quellen und Naturphänomene

Nordisland im Winter ist ein faszinierendes Reiseziel für Abenteurer und Naturliebhaber. Eingehüllt in eine verschneite Landschaft, bietet diese Region eine Mischung aus majestätischen Fjorden, dampfenden heissen Quellen und spektakulären Wasserfällen, die im Winter noch beeindruckender wirken. Die klare, kalte Luft und die langen Nächte schaffen ideale Bedingungen, um das magische Nordlicht zu beobachten. Abseits der ausgetretenen Pfade findet man charmante kleine Dörfer und freundliche Einheimische, die Reisende herzlich willkommen heissen. Eine Winterreise nach Nordisland ist eine unvergessliche Gelegenheit, die wilde Schönheit Islands auf ganz besondere Weise zu erleben.

Die Edelweiss Air bringt Sie einmal pro Woche jeweils am Sonntag ab dem 2. Februar bis zum 9. März per Direktflug von Zürich nach Akureyri. Möchten Sie Island mal anders erleben?

Im untenstehenden Reisebeispiel wird Wert auf einen nachhaltigen Tourismus gelegt. Die Nachhaltigkeit wird durch die Einbeziehung der Bevölkerung und der Förderung des Ganzjahrestourismus erreicht. Dank dem Direktflug nach Akureyri wird mehr als 20% Treibstoff gespart im Vergleich zu einer Umsteigevariante.

REISEBEISPIEL

Tag 1, Sonntag: Anreise
Direktflug nach Akureyri. Willkommensempfang am Flughafen von Gästebetreuer:innen und Ausflugspartnern. Anschliessen werden Sie in Ihr Hotel am Myvatn-See transferiert. 4 Übernachtungen werden Sie hier haben.

Tag 2, Montag: Entdeckungen rund um den Myvatn
Entdeckungstour mit einem Guide im Naturparadies Myvatn. Im Elfenlabyrinth Dimuborgir spazieren Sie durch verschneite Lavaformationen und erleben im Geothermalgebiet, wie es aus dem Boden brodelt und dampft.

Tag 3 und 4, Dienstag und Mittwoch: Spannende Ausflüge
Möchten Sie lieber auf eine gemütliche Schneeschuhtour oder eine rasante Fahrt mit dem Motorschlitten unternehmen? Oder doch lieber eine Sonnenaufgangswanderung auf einen Vulkankrater? Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Nach einem Tag voller Aktivitäten empfehlen wir Ihnen ein wärmendes Bad im Mayvatn Nature Baths.

Tag 5, Donnerstag: Akureyri
Ein Transfer bringt Sie nach Akureyri. Bei einem Zwischenstopp am Wasserfall Godafoss können Sie das Naturwunder bestaunen. Sie werden die restlichen 3 Nächte in Akureyri verbringen.

Tag 6 und 7, Freitag und Samstag: Entlang der arktischen Küste
Entdecken Sie auf einem geführten Ausflug die Heimat von Walen, kleine Fischerdörfer und den Eyjafjördur. Es besteht die Möglichkeit eine Fahrt auf dem Hundeschlitten zu unternehmen. Nehmen Sie am Abend doch an einer Nordlichttour teil. Ein Bad in der neuen “Forest Lagoon” lohnt sich genauso. In der Hauptstadt des Nordens, Akureyri, bietet sich Ihnen die Möglichkeit durch die Einkaufsstrasse zu schlendern oder in einem gemütlichen Kaffee zu verweilen.

Tag 8, Sonntag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Heimflug mit der Edelweiss.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere Mitarbeiterin Melanie Raval hat die Region im letzten Winter besucht und kennt sich bestens aus. Kontaktieren Sie uns, wir nehmen uns gerne Zeit für eine ausführliche Beratung.